Bigger Than Life
Berliner Zeitung 12.04.2017
Ein grundlegender Text zur Filmtheorie von Wolf Otto Pfeiffer
„Im gemeinen Leben kommen wir mit der Sprache notdürftig aus, weil wir nur oberflächliche Verhältnisse bezeichnen. Sobald von tieferen Verhältnissen die Rede ist, tritt sogleich eine andere Sprache ein, die poetische.“
- Goethe
Der von Wolf Otto Pfeiffer verfasste Essay „Bigger than Life – Grundzüge einer Poetologie des Films“ bildet das theoretische Fundament für die von ihm entwickelte Erzähltheorie des „großen Kinos“. Dieser wegweisende Text hat sich bereits tausendfach bewährt und genießt Kultstatus unter Filminteressierten und -schaffenden.
Die darin enthaltenen Prinzipien bilden nicht nur die Basis unserer Seminare und Workshops, sondern sind auch eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der Kunst des Filmemachens und der Filmtheorie vertieft auseinandersetzen wollen.
Laden Sie den Essay hier kostenlos herunter und tauchen Sie ein in die Philosophie des großen Kinos!
↓ Download (PDF, 569 kB)